Buch auf weißem Hintergrund: Yogaphilosophie für Einsteiger von Regina Maria Welters

Coming Soon

Becoming Yoga

Yoga-Philosophie für Einsteiger

Eine praktische Einführung in das älteste Erkenntnissystem der Welt

Yoga ist mehr als Asanas – es ist eine praxisorientierte Lebensphilosophie, die Körper, Geist & Seele verwandelt und uns zu mehr Freiheit & Lebendigkeit führt.

Jetzt Leseprobe anfordern!

Lass dich zur Vorbestellung benachrichtigen

Du möchtest tiefer in das faszinierende Erkenntnissystem Yoga eintauchen? Dann lass dich benachrichtigen, wenn das Buch vorbestellt werden kann.

Über Becoming Yoga

Obwohl fast jeder eine grobe Vorstellung davon hat, was Yoga ist, wissen die wenigsten es wirklich. Die einen halten es für ein körperliches Trainingsprogramm, die anderen schwören auf seine entspannende Wirkung. Wieder andere halten es für den altindischen Vorläufer des positiven Denkens. Das alles ist Yoga auch. Aber in seiner Essenz ist es viel mehr als das: nämlich eine angewandte Philosophie mit erstaunlicher Alltagstauglichkeit. Yoga ist ein alchemistischer, transformativer Prozess, der Körper, Geist und Seele umfasst und uns zu einem freieren, lebendigeren und sinnerfüllteren Leben führen kann.

Doch die uralten indischen Schriften sind für unser modernes, westlich geprägtes Denken nicht immer leicht zu verstehen. Bisweilen fehlt uns sogar das Vokabular. So bleibt uns die universelle Weisheit des Yogas häufig kryptisch und unzugänglich, ein Geheimnis. Das muss nicht sein und soll nicht sein. Yoga ist für alle da. Becoming Yoga versucht, das komplexe Erkenntnissystem des Yoga einsteigergerecht und in einfachen Worten darzulegen, ohne seine Tiefe zu verflachen oder philosophische Sachverhalte zu verkürzen. Mit besonderem Augenmerk auf die konkrete Anwendbarkeit im Alltag und zahlreichen Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Becoming Yoga | Reihe

Die Yogaphilosophie für Einsteiger ist der Auftakt der mehrbändigen Reihe Becoming Yoga.

In Arbeit sind außerdem die BändeYoga & Kreativität sowie Yoga & Neurodiversität.


Häufige Fragen zu Yogaphilosophie

Was ist Yogaphilosophie?

Eigentlich ist das Wort „Yogaphilosophie“ irreführend. Yoga ist keine abstrakte Philosophie, sondern eher ein sehr konkretes System, das ohne seine Anwendung im täglichen Leben hinfällig wäre. Yogis sprechen nicht umsonst gerne von einer „Wissenschaft“. Yoga ist der Weg der Erfahrung und eine Praxis der Harmonisierung. Der Weg beginnt bei dir selbst, führt über deine Beziehungen hinaus in die Welt – und zielt auf nichts Geringeres als die Harmonisierung (Einheit) mit dem ganzen Universum. Dieses hehre Ziel nennt sich Selbstverwirklichung. Doch jeder einzelne Schritt auf diesem Weg macht sich in deinem Hier & Jetzt bemerkbar: Du wirst im Alltag mehr du selbst sein, klarer, zentrierter, wacher, lebendiger – und so vieles mehr.

Hilft Yogaphilosophie mir bei den Asanas?

Hattest du nach deinen Yoga-Übungen auf der Matte schon mal das Gefühl, dass du gleichzeitig tiefenentspannt & hellwach bist? Dass du mehr bei dir selbst bist und zugleich präsenter für deine Umwelt? Ein Paradox, das sich irre harmonisch anfühlt, nicht wahr? Wenn du die Yogaphilosophie dahinter zu verstehen beginnst, kannst du deine praktischen Übungen mit mehr Bewusstheit, System und Intention ausführen – und das wird dich mit einer noch intensiveren Wirkung belohnen. Und der Weg nach oben ist grenzenlos. Remember: Es geht um nicht weniger als das ganze Universum.

Muss man im Yoga an Gott glauben?

Nein. Ganz im Gegenteil: Yoga ist kein Weg des Glaubens, sondern der direkten Erfahrung. Jede vorgefertigte Idee von etwas Absolutem enthält schon eine Begrenzung. Erst im Loslassen unserer mentalen Konzepte, Vorstellungen und Überzeugungen entsteht echte Offenheit für das, was ist.

Wer bin ich?

So lautet die Kernfrage der Yogaphilosophie. Krishnamurti sagte: „Freiheit beginnt mit dem Erkennen, was du nicht bist.“ Bist du die Rollen, die du einnimmst? Der Körper, der sich beständig verändert? Deine eiligen Gedanken oder deine wechselnden Gefühle? Hier setzt Yoga an – und führt dich Schritt für Schritt zu einem tieferen Verständnis über dein wahres Wesen.